Reisetrends
Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker
![Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (1) Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (1)](https://i0.wp.com/www.reisereporter.de/resizer/v2/N7SDCA7KFZC2BKAD7NYINC5LNU.jpg?auth=22b5a46e4a88bbe726a761c4d6e2d895042296600c567d6b985a885707ab1cd7&quality=70&width=428&height=241&smart=true)
Davos in den Schweizer Alpen ist als Luftkurort nahezu frei von Hausstaubmilben, Schimmelpilzsporen und Pollen.
Quelle: IMAGO/Cavan Images
Artikel anhören
• 10 Minuten
Wer will nicht laufende Nase und gerötete Augen hinter sich lassen – zumindest im Urlaub?Doch wo ist die Luft pollenfrei? Wir verraten 10 Ziele für Allergiker, bei denen der Heuschnupfen zu Hause bleibt.
![Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (2) Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (2)](https://i0.wp.com/www.reisereporter.de/resizer/v2/https%3A%2F%2Fs3.amazonaws.com%2Farc-authors%2Fmadsack%2Fd14d3d5d-4774-4024-a1b5-491e348e0d7c.jpg?auth=88a2ce0d9f8528221fed38b6c31ca30b1d1d77ab565f74ff58cff0ef342a5e89&quality=70&width=56&height=56&smart=true)
Gräserpollen in der Wüste, Tierhaare in der Arktis – den komplett allergiefreien Ort gibt es wohl nicht. Und das macht immer mehr Menschen zu schaffen: Laut Robert Koch-Institut leiden allein in Deutschland mehr als 23 Millionen Menschen an einer Allergie.
Weiterlesen nach der
Anzeige
Weiterlesen nach der
Anzeige
Die ersten grünen Knospen bedeuten für Heuschnupfengeplagte oft nicht nur den Beginn des Frühlings, sondern auch den Auftakt für wochenlang gerötete Augen und Niesattacken. Egal ob Erle, Birke oder Hasel – den Pollen ist nur schwer zu entkommen. Um zumindest im Urlaub Erholung und Ruhe vor der laufenden Nase zu finden, sollten Allergiker ihr Reiseziel gut überdenken.
In dieser Liste findest du Reiseziele, bei denen du auch während der Pollensaison entspannt aufatmen kannst.
1. Nordseeinsel Borkum
Die gut 36 Kilometer große ostfriesische Insel Borkum bietet Allergikern beste Voraussetzungen für einen nahezu beschwerdefreien Urlaub: reine, jod- und aerosolhaltige Luft – Pollen gibt es kaum. Seine optimalen Bedingungen für einen allergikerfreundlichen Urlaub wurden dem Eiland sogar offiziell bescheinigt: Borkum wurde von der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) als erste allergikerfreundliche Insel Europas ausgezeichnet.
Weiterlesen nach der
Anzeige
Aktuelle Deals
Anzeige
![Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (3) Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (3)](https://i0.wp.com/www.reisereporter.de/resizer/v2/ZKT6VHK6UVJOL2CEFH4X7MGMW4.jpg?auth=b09852b16063803778897f168d96dbcff012e148d0ad664a082de9a0c63b77bd&quality=70&width=428&height=285&smart=true)
Gastronomie und Hotellerie auf Borkum bieten ein umfangreiches Angebot für Allergiker.
Quelle: imago images
Das Reizklima, die Hochseelage und häufiger Nordwestwind sorgen bei Heuschnupfen sogar für Linderung. Zudem haben sich auf der Insel viele der Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen den Anforderungen von Allergikerinnen und Allergikern angepasst. Hier kannst du getrost ohne Heuschnupfen Urlaub machen.
Auf der Homepage Borkum.de findest du von der ECARF zertifizierte allergikerfreundliche Gastgeber.
2. Ostseebad Baabe auf Rügen
Auch das Ostseebad Baabe auf Rügen trägt das Zertifikat „allergikerfreundlich“ von der ECARF. Zum einen hat der Ort dies seiner geografischen Lage zu verdanken. Denn in Baabe kommt der Wind fast ausschließlich vom Meer und trägt die Pollen mit sich fort. Zum anderen haben sich die ansässigen Unternehmen auf die besonderen Bedürfnisse von Allergikerinnen und Allergikern eingestellt: Hotelbetten sind mit milbendichten Bezügen ausgestattet, der Bäcker verkauft nuss- und eifreie Kuchen.
Weiterlesen nach der
Anzeige
Weiterlesen nach der
Anzeige
![Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (4) Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (4)](https://i0.wp.com/www.reisereporter.de/resizer/v2/2EQWXH3CYEIU2LEMSIEDCKPZFH.jpg?auth=105cd66f108b9299fbb8c4a1301a2df6d6c51d713c0be1d69f307d6b8da93ffd&quality=70&width=428&height=254&smart=true)
Kräftig durchatmen: Der Ostseewind vertreibt die Pollen aus Baabe auf Rügen.
Quelle: imago images
Mehr als 200 Betten in verschiedenen Unterkunftsarten sind in dem Ostseebad mittlerweile als allergikerfreundlich zertifiziert. Laut ECARF wurde der Ort seit der Auszeichnung 2008 zweimal geschult, überprüft und das Zertifikat bestätigt.
Laktose- oder glutenfreie Lebensmittel gehören hier übrigens auch längst zum Standardsortiment des örtlichen Supermarkts. Damit auch Hausstaub-Allergikerinnen und -Allergiker in Baabe einen ungestörten Urlaub verbringen können, werden die zertifizierten Unterkünfte mit speziellen Staubsaugern gereinigt.
3. Der Schwarzwald
Im Schwarzwald finden sich gleich mehrere von der ECARF zertifizierte Uraubsregionen, die sich um eine allergenarme Umgebung bemühen. Dazu zählen Schonach, Furtwangen, Schönwald, Unterkirnach und St. Georgen. Sie wurden zudem vom Deutschen Heilbäderverband als allergikerfreundlich ausgezeichnet.
Weiterlesen nach der
Anzeige
Weiterlesen nach der
Anzeige
![Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (5) Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (5)](https://i0.wp.com/www.reisereporter.de/resizer/v2/4LFF7OVXDBJQZYNUG4O2LFU54E.jpg?auth=5d1519423d4977b899948d17318d590acac3c01ec2e7b885f356f1fe70357099&quality=70&width=428&height=284&smart=true)
Schönwald ist eine von vier Kommunen im Schwarzwald, die als allergikerfreundlich ausgezeichnet sind.
Quelle: imago images
Die Gastgeberinnen und Gastgeber wurden von Allergologinnen und Allergologen geschult und sind darauf bedacht, Allergikerinnen und Allergikern den Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Dazu gehören Speisen ohne allergieauslösende Zutaten wie Erdnüsse oder Sellerie, aber auch milbendichte Bezüge für die Betten und spezielle Filter für die Staubsauger.
Allein schon durch seine Lage ist der Schwarzwald für Allergiker ein idealer Urlaubsort: Dank der Höhenlage ist die Luft dort extrem pollen- und schimmelpilzsporenarm. Die reine Luft und das Mittelgebirgsklima fördern laut Deutschem Heilbäderverband bei Menschen mit Allergien das Wohlbefinden. Zudem soll das Klima das Immunsystem stärken und gesundheitsfördernd wirken.
4. Bad Salzuflen in NRW
Beschwerdefreier Urlaub dank umfassender Allergiker-Konzepte – damit wirbt das Thermal-Heilbad Bad Salzuflen in Nordrhein-Westfalen. Seit 2015 trägt die Stadt das ECARF-Zertifikat als allergikerfreundliche Kommune. Allergenarme Produkte und Umgebung sowie zertifizierte Betriebe mit Fachpersonal werden hier garantiert.
Weiterlesen nach der
Anzeige
Weiterlesen nach der
Anzeige
![Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (9) Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (9)](https://i0.wp.com/www.reisereporter.de/resizer/v2/3SSDI6LAKDJLEJTDTOJOEDHWNF.jpg?auth=afa4721c4a0741656236dc16b37ee5895f0492e08e93f62460b643104aabd059&quality=70&width=428&height=285&smart=true)
Erholung finden Heuschnupfengeplagte auch im nordrhein-westfälischen Bad Salzuflen.
Quelle: imago images
Teppichfreie Böden, Kennzeichnung von allergenhaltigen Speisen oder auch die Pflanzung von pollenarmen Gewächsen sollen dazu beitragen, dass auch Allergikerinnen und Allergiker in Bad Salzuflen einen entspannten Urlaub verbringen können. Neben Cafés, Hotels und Pensionen ist hier sogar der Friseur als allergikerfreundlich zertifiziert.
Eine Übersicht über das allergikerfreundliche Angebot in Bad Salzuflen findest du hier.
5. Bad Hindelang in Bayern
Ob laktosefreie Milch oder glutenfreier Kuchen – in Bad Hindelang hat man sich auf allergikerfreundlichen Urlaub spezialisiert. Rund 80 allergikerfreundliche Unternehmen aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und Einzelhandel wurden vom Bayerischen Heilbäderverband ausgezeichnet und verfolgen gemeinsam ein Ziel: erholsamer Urlaub für Allergikerinnen und Allergiker.
![Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (10) Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (10)](https://i0.wp.com/www.reisereporter.de/resizer/v2/4VDORVXDY3JTU2BKMKCDLMYPXQ.jpg?auth=0ea43408e32aadd51bd6e80eb0849b5af7122a4836f68976d3cfdc5fe3c6701a&quality=70&width=428&height=321&smart=true)
Auch Bad Hindelang im Allgäu ist als allergikerfreundliche Kommune zertifiziert.
Quelle: imago images
Weiterlesen nach der
Anzeige
Weiterlesen nach der
Anzeige
Bad Hindelang ist heilklimatischer Kurort und dank der Höhenlage der Ortsteile Oberjoch und Unterjoch können hier auch Heuschnupfengeplagte unbeschwert durchatmen. Denn ab 2000 Metern Höhe nimmt die Pollenbelastung stark ab. Und sollten hier doch Pollen vorkommen, sind sie deutlich kürzer unterwegs als im Flachland. Eine Pollensaison ist meist nach zwei Wochen vorbei.
Bei Bergtouren vorbei an kristallklaren Bächen, Blumen- und Kräuterwiesen sowie durch die klare Bergluft können Allergikerinnen und Allergiker ihren Heuschnupfen endlich einmal vergessen und den Urlaub genießen. Auf der Homepage von Bad Hindelang sind allergikerfreundliche Unterkünfte mit einem speziellen Symbol gekennzeichnet.
6. Schmallenberger Sauerland
Erholung und Genuss trotz Allergie – das ist im Schmallenberger Sauerland möglich. Mehr als 40 Übernachtungsbetriebe haben sich in der Region zu dem Thema schulen lassen, um auch Allergikerinnen und Allergikern uneingeschränkte Urlaubsqualität bieten zu können. In der allergikerfreundlichen Kommune wird auf Pollenpflanzen und Teppichböden verzichtet, zudem werden rauch- und haustierfreie Zimmer angeboten.
![Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (11) Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (11)](https://i0.wp.com/www.reisereporter.de/resizer/v2/6EA7SWX7EPJ2D3TRRQJHVUOMHV.jpg?auth=81927c9cc8b56ea2d3b64e6f1a83881a01ee665f64b0c2656e772fbff5dbad8f&quality=70&width=428&height=285&smart=true)
Wer Urlaub von der Allergie sucht, muss nicht weit reisen: Das Schmallenberger Sauerland ist eine von sieben ausgezeichneten allergikerfreundlichen Kommunen in Deutschland.
Quelle: imago images
Café, Metzgerei, Bäcker und Gasthöfe haben ihr Angebot angepasst und verzichten auf gängige Allergene. Es wird auf Laktose verzichtet, es gibt glutenfreie Backwaren und auch Speisen ohne Sellerie oder Nüsse. Auf der Homepage des Schmalenberger Sauerlands gibt es eine Übersicht über die zertifizierten allergikerfreundlichen Betriebe.
Weiterlesen nach der
Anzeige
Weiterlesen nach der
Anzeige
Für zusätzliches Wohlbefinden sorgt der Heilstollen „Brandholz“. Seit über 15 Jahren wird er therapeutisch eingesetzt. Das dort herrschende Luftklima soll vor allem Asthmatikern und Pollenallergikern Linderung verschaffen. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit von nahezu 100 Prozent ist der Stollen fast frei von Staubpartikeln, Krankheitserregern und allergieslösenden Pollen. Der perfekte Ort, um im Urlaub einmal tief durchzuatmen.
7. Nordseeinsel Helgoland
Mit 60 Kilometern Entfernung vom Festland haben Pollen es verdammt schwer, es bis nach Helgoland zu schaffen. Das macht die Insel in der Nordsee so beliebt bei Allergikerinnen und Allergikern – vor allem, wenn auf dem Festland die Pollenflugzeit beginnt. Seit 2019 ist die Insel auch ganz offiziell allergikerfreundlich und trägt das ECARF-Siegel.
![Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (12) Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (12)](https://i0.wp.com/www.reisereporter.de/resizer/v2/4LF4RMABCBIHI3RR2AWAPQ7P2J.jpg?auth=8365764d6f21cee06539c3a4baeacc9ca8eac21aae1ade299a21172bbd6e8436&quality=70&width=428&height=284&smart=true)
Weit weg vom Land: Bis nach Helgoland schaffen es die Pollen vom Festland nicht.
Quelle: imago images
Dank des jod- und sauerstoffreichen Hochseeklimas liegt die Pollenbelastung auf Helgoland im untersten Bereich. Zudem ist die Kommune bei Neupflanzungen dazu verpflichtet, auf pollenarme Gewächse zurückzugreifen. Palmen wären eine Möglichkeit: da die vom Golfstrom erwärmte Nordsee der Insel äußerst milde Temperaturen und ein nahezu mediterranes Klima beschert.
Die an sich klimatisch günstigen Bedingungen auf Helgoland werden durch ein allergikerfreundliches Serviceangebot vor Ort ergänzt. Hotels und Gastronomien haben sich den besonderen Bedürfnissen von Allergikern angepasst und sind darauf bedacht, Allergene zu vermeiden.
Weiterlesen nach der
Anzeige
Weiterlesen nach der
Anzeige
8. Kanareninsel Lanzarote
Vom Winde verweht – so geht es den Pollen auf den Kanaren. Während mancher Besucher über die starken Böen auf den Inseln vor der afrikanischen Küste flucht, bedeuten sie für Allergikerinnen und Allergiker einen wahren Segen. Endlich frei durchatmen und die frische Meeresluft ganz unbeschwert genießen.
![Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (16) Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (16)](https://i0.wp.com/www.reisereporter.de/resizer/v2/4VPUE4CCWXIFY22GL4W3UUJCOO.jpg?auth=3e5dfcafca0680a0fc3249d142d5e0ccfca4eb46e9729943d2a678c7bce32f09&quality=70&width=428&height=285&smart=true)
Wie aus einer anderen Welt: Die Vegetation auf Lanzarate ist spärlich – und damit auch die Pollenbelastung.
Quelle: imago images/robertharding
Während viele Heuschnupfengeplagte im Frühjahr in Deutschland die reinste Qual erleben, lockt Lanzarote mit reiner Luft und schon sommerlichen Temperaturen. Wegen ihrer Trockenheit gibt es hier nur eine spärliche Vegetation. Typische deutsche Pollen wie Birke findet man auf der Insel nicht.
9. Davos in den Schweizer Alpen
Auf 1560 Metern Höhe erhebt sich mitten in der Schweiz der Ferien- und Kurort Davos. Dank seiner Lage gilt er als perfektes Reiseziel für Allergikerinnen und Allergiker, denn im Vergleich zum Flachland ist die Pollenbelastung hier verschwindend gering. Das liegt zum einen an der kurzen Vegetationsphase, zum anderen daran, dass in dieser Höhe deutlich weniger pollenfreisetzende Pflanzen wachsen.
Weiterlesen nach der
Anzeige
Weiterlesen nach der
Anzeige
![Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (17) Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (17)](https://i0.wp.com/www.reisereporter.de/resizer/v2/Z6WBGJX4NZJKZ3YYX7TCJ7AFYY.jpg?auth=6218a72e107e7b274f57f37d47f8c79538e3c85ae5229f1da87eea30edd985c6&quality=70&width=428&height=286&smart=true)
Saubere Luft: Dank der Höhenlage ist die Pollenbelastung in Davos minimal.
Quelle: imago images
Ganz ohne Pollen geht es in der Natur natürlich nicht. Allerdings ist die Pollenflugzeit in Davos auf wenige Wochen beschränkt. Ein Blick in den Pollenflugkalender kann bei der Urlaubsplanung hilfreich sein. Zudem enthalten laut der Hochgebirgsklinik Davos die Pollen im Hochgebirge deutlich weniger aggressive Allergene. Optimale Voraussetzungen für eine Wanderung in der frischen Bergluft.
10. Lissabon
Du hast Heuschnupfen, jedoch keine Lust auf die Nordsee oder die Berge? Dann könnte Lissabon das perfekte Reiseziel für dich sein. Während dir die Kraft der Frühlingssonne ins Gesicht scheint, pustet der Meereswind die Pollen aus der Stadt heraus. Denn dank der direkten Lage am Atlantik halten sich die Pollen nur kurz in Portugals Hauptstadt.
![Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (18) Pollen-Saison: Die 10 besten Reiseziele für Allergiker (18)](https://i0.wp.com/www.reisereporter.de/resizer/v2/2UWWDE5WUWJYYKSTQ3MU5WGNLQ.jpg?auth=2817566cdd44db0dcab9024c45600fb25c314edd8978057c7b6d313f66c80ed0&quality=70&width=428&height=285&smart=true)
Dank der starken Atlantikwinde werden die Pollen aus Lissabon ins Landesinnere getragen.
Quelle: imago images
Weiterlesen nach der
Anzeige
Weiterlesen nach der
Anzeige
Und auch an allergikerfreundlichen Unterkünften mangelt es in der Metropole nicht. Zum Beispiel gibt es das nachhaltige Boutique-Hotel „Inspira Liberdade“ ganz in der Nähe des Stadtzentrums, jedoch abseits des Trubels. Die Zimmer sind allergikerfreundlich, das Restaurant bietet saisonale gluten- oder laktosefreie Gerichte an.
Ob Shoppingtour, Sightseeing oder Faulenzen am Strand: In Lissabon kannst du Urlaub machen, ohne dass du ständig vom Heuschnupfen geplagt wirst.
Anm. der Redaktion: Dieser Artikel wurde erstmals im März 2023 veröffentlicht, wir haben ihn aktualisiert.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter.
Reisereporter